
Arbeitsassistenz für Erwachsene:
Die Arbeitsassistenz (AASS) unterstützt Erwachsene mit Behinderungen bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz und bietet auch Hilfestellung, wenn es Probleme im bestehenden Arbeitsverhältnis gibt. Unser Service können psychisch, sinnes-, geistig, körperlich oder mehrfach behinderte Personen ab dem 25. Lebensjahr aus dem Bezirk Oberwart nutzen.
Arbeitsassistenz für Jugendliche
Wir als Arbeitsassistenten unterstützen Jugendliche bei der Suche nach einem geeignetem Arbeits- oder Lehrplatz. Jugendliche zwischen dem 13. und 24. Lebensjahr können dieses Service in Anspruch nehmen - Voraussetzung ist der Stauts „mit besonderen Bedürfnissen“. Das kann eine Lernschwäche, eine körperliche Erkrankung oder Behinderung beziehungsweise auch eine sozial/emotionale Problematik sein.
Unsere Dienstleistung sind kostenlos und beruhen auf einer freiwilligen Vereinbarung.
Service für KundInnen:
-
Hilfe bei der Klärung des Berufswunsches
-
Unterstützung bei der Suche eines Arbeitsplatzes
-
Begleitung beim Vorstellungsgespräch
-
Hilfe bei der Bewerbung für den neuen Job
-
Organisieren eines unverbindlichen Praktikums
-
Hilfe bei der Einschulung
-
Beratung bei Umschulungsmaßnahmen
-
Nachbetreuung auf dem neu geschaffenen Arbeitsplatz
-
Hilfe bei Konfliktsituationen und bei der Erhaltung des Arbeitsplatzes
-
Beratung und Unterstützung bei Pensionsanträgen
Service für DienstgeberInnen:
-
Vermittlung von Arbeitskräften mit einem entsprechenden Leistungsprofil
-
Unverbindliche Praktika zum Kennen lernen eines/r möglichen neuen Dienstnehmers/in
-
Beratung und Hilfe bei Konfliktsituationen
-
Beratung und Gestaltung von Arbeitsprozessen und organisatorischen Rahmenbedingungen
KONTAKT:
Katharina Csar, 0664/8350 896, katharina.csar@vereinvamos.at (Erwachsene und Jugendliche)
Denise Brenner, 0664/8350 866, denise.brenner@vereinvamos.at (Erwachsene und Jugendliche)
Mario Baranyai, 0664/8350 893, mario.baranyai@vereinvamos.at (Erwachsene und Jugendliche)
