Berufsausbildungsassistenz

Die Berufsausbildungsassistenz (BAS) begleitet und unterstützt Jugendliche im Rahmen der Integrativen Berufsausbildung in Form der "Verlängerbaren Lehre" (gemäß § 8b Abs.1 BAG) oder der "Teilqualifizierung" (gemäß § 8b Abs.2 BAG). Die Inanspruchnahme der BAS ist unentgeltlich, jedoch verpflichtend für die Integrative Berufsausbildung, welche im Berufsausbildungsgesetzt (BAG) geregelt ist. 

Die Aufgaben der BAS bestehen aus folgenden Tätigkeiten:

- Unterstützung beim Abschluss des Lehr- und Ausbildungsvertrages, sowie bei Abwicklung der Förderansuchen für Betriebe und Lehrlinge

- regelmäßiger Kontakt zum Jugendlichen, den Erziehungsberechtigten, seinem Ausbildungsbetrieb und zu der jeweiligen Berufsschule

- Organisation von Lernhilfen während und zwischen den Berufsschulbesuchen

- Begleitung der Jugendlichen bis zum Ausbildungsabschluss

- Zusammenarbeit mit dem Jugendcoach und sonstigen relevanten Kooperationspartnern

- Unterstützungsangebot bei Bewältigung von arbeitsrelevanten Problemen und Förderung der Mobilität

 

 

KONTAKT:

Andrea Konrad, 0664/22 65 834, andrea.konrad@vereinvamos.at

Bernd Jegel, 0664/12 09 948, bernd.jegel@vereinvamos.at

Jutta Kronar, 0664/83 50 885, jutta.kronar@vereinvamos.at

Sabine Weber, 0664/83 50 888, sabine.weber@vereinvamos.at