Ohrenschmaus Preisverleihung

Christian Zsifkovits nahm erfolgreich am Literaturpreis "Ohrenschmaus" teil, dieser versteht sich als Förderpreis, der Texte von Menschen mit Lernbehinderung prämiert und ihnen den Zugang zur Literatur ermöglicht. Am 04. Dezember 2017 fand die feierliche Preisverleihung in Wien im Museumsquartier statt.

Zum eingereichten Text von Christian Zsifkovits kommen Sie mit Klick auf die Urkunde.

 


Täglich gelebte Qualität –  Verleihung des Gütesiegels an vamos

vamos wurde (neben neun anderen Sozialen Unternehmen in Österreich) mit dem Gütesiegel für Soziale Unternehmen ausgezeichnet.

Wozu ein Gütesiegel?

Das Siegel steht für die Einhaltung hoher Qualitätsstandards bei der Integration langzeitbeschäftigungsloser Menschen ins Erwerbsleben.

Im Rahmen der Bewerbung um das arbeit plus-Gütesiegel bewerten Assessorinnen und Assessoren das Soziale Unternehmen hinsichtlich bestimmter Qualitätsstandards. Sie untersuchen etwa, wie effektiv und effizient eingesetzte (Förder-)Mittel und Ressourcen verwendet werden. Gleichzeitig betrachten sie die Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten des Unternehmens. Die gewonnenen Erkenntnisse leiten dann in Zukunft qualitätssichernde und qualitätssteigernde Entwicklungen ein.

 

 

Feierliche Verleihung in Wien

Im „Red Room“ des Arbeitsmarktservice Österreich in Wien wurden die VertreterInnen der ausgezeichneten Sozialen Unternehmen von Sozialminister Alois Stöger und AMS-Chef Johannes Kopf gemeinsam mit VertreterInnen von arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich und Quality Austria geehrt.

Sozialminister Alois Stöger bedankte sich in seiner Rede bei den zertifizierten Unternehmen: „Soziale Unternehmen verbinden wirtschaftliches Handeln mit sozialen Zielsetzungen und bieten jährlich zehntausenden Menschen, die es am Arbeitsmarkt besonders schwer haben, neue Perspektiven auf Beschäftigung und die Chance auf eine (Wieder-)Eingliederung ins Erwerbsleben. Damit sind sie ein unverzichtbares Kernelement der österreichischen Arbeitsmarktpolitik.“