Neu bei vamos: Online Impuls-Webinare
Wir bieten im Jahr 2022 erstmals Impuls-Webinare online via ZOOM an.
Teilnahmegebühr: € 120.-/Veranstaltung (zzgl. 10 % USt.)
Programmleitung: Ing. Mag. Werner RAUCHENWALD
Zielgruppen: Verantwortungsträger, Führungskräfte, TeamleiterInnen, ProjektleiterInnen, Interessierte
Ablauf der Veranstaltungen:
Vorbereitung: Fragebogen bzw. Übungsvorbereitungen
Webinar: jeweils 13.00 – 17.00 Uhr (via ZOOM)
Nacharbeit: Übungsauswertung und Alltagsintegration durchführen
Denk-Labor: Besuchen Sie 2 x das für Sie kostenlose on-line Denk-Labor zur Reflexion Ihrer konkreten Anliegen im jeweiligen Themengebiet.
Umfang: 8 Einheiten (incl. individueller Vorbereitungszeit und Nacharbeit)
Themen und Termine:
Zeitmanagement - Prioritäten richtig setzten und Zeitfresser beseitigen (7. April 2022, 13.00 – 17.00 Uhr via ZOOM) Details
Wirksam kommunizieren - „Miteinander auf einen grünen Zweig kommen“ (22. September 2022, 13.00 – 17.00 Uhr via ZOOM) Details
Informationsmanagement - Damit die rechte Hand weiß, was die linke Hand tut (17. November 2022, 13.00 – 17.00 Uhr via ZOOM) Details
Anmeldung [per Mail]
Lehrgang für LeiterInnen und Schlüsselkräfte
Referent: Ing. Mag. Werner Rauchenwald
Modul I: 07./08. März 2022
Modul II: 13./14. Juni 2022
Modul III: 19./20. September 2022
Modul IV (Recht &BWL): 20. Oktober 2022
Kosten:
Variante I: 1.750,- (zuzügl. 10% Ust.)
Variante II: 2.350,- (zuzügl. 10% Ust.)
Anmeldung [per Mail]
Abgesagt!
Das jährliche MitarbeiterInnengespräch (blended learning)
Das jährliche MitarbeiterInnengespräch (MAG) zählt zu den wichtigsten Führungsinstrumenten. Es hilft, die Ausrichtung der Ressourcen auf Zielfelder zu fokussieren und ermutigt die Mitarbeitenden zu mehr Selbstverantwortung und Selbstorganisation. In diesem zweiteiligen Seminar geht es um die Grundlagen des „Management by Objectives“ sowie um alle Erfolgsfaktoren rund um das MAG. Es werden die Entwicklung eines MAG für die eigene Einrichtung wie auch dessen Zyklus und Dokumentation behandelt, thematisiert werden auch unterstützende Instrumente wie die Teamkultur, Klausuren etc.
Referent: Ing. Mag. Werner Rauchenwald
Termin: 24. Februar (online) + Follow up am 19. Mai 2022 (Präsenzform)
Kosten: € 325,- (zzgl. 10 % USt.)
Details
Anmeldung [per Mail]
Neue Autorität und gewaltloser Widerstand – Einführungsseminar
An diesen zwei Tagen werden die wesentlichen Inhalte, Haltungen und Interventionen der Neuen Autorität und des Gewaltlosen Widerstandes erarbeitet und anhand der praktischen Erfahrungen der TeilnehmerInnen reflektiert.
Referent: Mag. Wolfgang Binder
Termin: 21./22. April 2022
Kosten: € 340,- (zzgl. 10 % USt.)
Anmeldung [per Mail]